Physischer Hunger vs. emotionaler Hunger
Der Begriff Hunger wird vielfältig verwendet. Wir verstehen unter Hunger ein - in der Regel - unangenehmes Gefühl in der Magengegend, das durch das Bedürfnis nach Nahrung hervorgerufen wird. Hunger führt bei uns zu dem Verlangen etwas zu essen. Photo by Henri...
Was ist emotionales Essen?
Fast jeder von uns kennt es: Wir essen aus negativen oder positiven Emotionen wie Traurigkeit, Frust oder Freude mehr als wir eigentlich wollten. Durch emotionales Essen versucht unser Körper negative Gefühle abzudämpfen und positive zu verstärken. Essen dient als Ventil für Ärger und Frust und sorgt für Geborgenheit und Freude.